Securepoint Unified Backup Header Banner

Securepoint Unified Backup

Mit Unified Backup können Bänder und Festplatten zukünftig in der Schublade liegen bleiben. Daten werden automatisiert online in der Cloud gesichert und sind so vor Fehlfunktionen und Datenverlust geschützt.

Die Backup-Verschlüsselung erfolgt dabei nach höchsten Sicherheitsstandards bereits vor dem Versand und verhindert so Spionage, Erpressung oder Datenmanipulation.


Aktuelle Neuigkeiten zum Securepoint Unified Backup:

06.09.2023: Neue Agent-Versionen für alle Betriebssysteme

Securepoint hat neue Agent-Versionen für alle Betriebssysteme freigeschaltet. Die Installationsdatenträger sind nun im Unified Backup Portal freigeschaltet.

Einige Highlights der neuen Versionen:

• Windows Agent v9.30: Ausführen von Backups durch Event-Trigger

• Hyper-V Agent v9.12: Verbeserte Backups durch RCT (Resilient Change Tracking)

• vSphere v9.20: Sicherungen mit Datenkonsistenten Snapshots

Viele weitere Änderungen wurden im Changelog für Sie dokumentiert.

Wiki: Bestpractice Erstkonfiguration

Für die ersten Schritte mit dem Securepoint Unified Backup hat Securepoint im Wiki einen Bestpractice Artikel für Sie, der sich mit der Erstkonfiguration beschäftigt.

Zu dem Artikel gelangen Sie über diesen Link.


05.09.2023: Datensicherung wie von alleine - Jetzt mit Event-Trigger

Mehr Flexibilität, mehr Sicherheit

Neue Funktionen sorgen für eine noch zuverlässigere Datensicherung und mehr Nutzerfreundlichkeit bei Unified Backup für Windows Agent v9.30.

Mit dem neuen Event-Trigger-Feature werden Backups unabhängig von starren Zeitplänen. Die Funktion erlaubt es, Safesets auf bestimmte Ereignisse hin zu erstellen, so dass beim Login oder beim Herunterfahren des Rechners automatisch Backups erstellt werden – unabhängig von Tag oder Uhrzeit.

Fortschrittsbalken im Backup-Portal geben ab sofort Auskunft über Stand und Geschwindigkeit gerade laufender Image-basierter Sicherungen. Für Sie bedeutet das: Mehr Transparenz, Übersicht und Planbarkeit!

Für folgende Systeme stehen zudem allgemeine Security-Updates bereit.

• Windows Agent v9.3

• Linux v9.21

• Hyper-V v9.12

• vSphere v9.20

• Portal v9.30

Alle Updates und Anpassungen finden Sie wie immer auch im Securepoint-Wiki.



Zurück zur Übersichtsseite >>> IT-Sicherheit und Cybersecurity

Securepoint Unified Backup