Emelie Praktikum 2023

Mein Praktikum 2023 bei der MichaelTelecom

Start meines zweiwöchigen Schülerpraktikums bei der MICHAELTELECOM AG in Bohmte war der 06.02.2023. Um einen Überblick meines neuen Arbeitsumfelds für die nächsten zwei Wochen zu erhalten, bekam ich nach meiner Ankunft eine kurze Führung durch den Betrieb und die einzelnen Abteilungen. Wie vermutlich die meisten, war ich zu Beginn sehr nervös und aufgeregt, aber durch die freundliche Art der Mitarbeiter fühlte ich mich schnell wohl und gut aufgehoben. Vorab erhielt ich einen Plan für meine Zeit im Betrieb, wann ich in welcher Abteilung zugeteilt war und wer dort meine Ansprechpartner sein würden.

 

Emelie Praktikum 2023

Die ersten beiden Arbeitstage habe ich im Vertrieb verbracht. Um genauere Vorstellungen über das Unternehmen zu erhalten, bekam ich Zeit die Webseite und den Onlineshop genauer unter die Lupe zu nehmen. Wichtig für den ganzen Betrieb ist das Warenwirtschaftssystem, mit dem jede Abteilung in ihren Aufgabenbereichen arbeitet, sodass man mir zunächst dessen groben Aufbau erklärte. Während der weiteren Zeit im Vertrieb zeigte man mir die Bearbeitung von Aufträgen, das Erstellen von Angeboten, das Bestellen von Artikeln und die Autorisierung von Kunden. Zudem durfte ich bei der Online- Produktvorstellung eines neuen Telefons teilnehmen.

Auch im Marketing war ich insgesamt zwei Tage zugeteilt. Zur Planung der kommenden Herbstmesse 2023 war meine Aufgabe, eine Liste von Hotels im Umkreis des Betriebsgeländes zu erstellen, in der kommende Gäste zur Zeit des Events untergebracht werden könnten. Ebenfalls wurde mir die Erstellung des zweimal wöchentlich erscheinenden Newsletters gezeigt und erklärt. Dieser wurde am kommenden Tag versendet.

 

 

Das Ende der ersten Woche verbrachte ich im Einkauf. Dort durfte ich die jeden Morgen anstehenden Aufgaben übernehmen. Einkommende Rechnungen müssen mit Stempel und Barcode versehen werden. Zudem wird das Zahlungsziel einheitlich mit einem Textmarker markiert. Man zeigte mir die Artikelanlage, die Rechnungsprüfung, das Schreiben von Gutschriften und das Archivieren der zusammengehörigen Rechnungen, Liefer- und Wareneingangsscheine. Vor allem hier war toll, das aktives Mitarbeiten/Helfen möglich war.

Zwei meiner insgesamt zehn Praktikumstage waren zweigeteilt. Den Vormittag war ich im Service untergebracht, in dem die von Kunden retournierte Artikel bearbeitet werden. Für jede Rücksendung werden hier sogenannte R&S Aufträge erstellt. Weitere Aufgaben sind das öffnen der eintreffenden Pakete und die Anmeldung von Artikeln zur Abholung.

Im Vergleich zu meinen anderen Arbeitstagen, waren die Nachmittage im Lager körperlich am aktivsten. Hier müssen zu den Wareneingansscheinen die passenden Pakete gefunden und ausgepackt werden. Jeder einzelne Artikel wird mit der zugehörigen Artikelnummer versehen und dann ins Lager einsortiert.

Als letzte neue Abteilung war ich in der Buchhaltung, in der die Finanzen des Unternehmens geregelt werden, weshalb es als Praktikant zunächst nicht vielen Aufgaben gibt. Aber auch hier wurden mir die einzelnen Arbeitsschritte sehr gut und verständlich erklärt, sodass ich gemeinsam mit den Mitarbeitern auch selbst Buchungen machen durfte. Hauptaufgabe war hier aber eher das Stempeln, Abhaken und Abheften der Rechnungen.

Emelie Praktikum 2023
 

Fazit

Abschließend kann ich sagen, dass ich sehr zufrieden mit meiner Zeit als Praktikantin bei der MICHAELTELECOM AG bin. Mit viel Spaß und Abwechslung konnte ich Neues lernen, Einblicke in die Welt des Groß- und Außenhandels erhalten und erste Erfahrungen in der Berufswelt sammeln.