MICHAEL AG heißt neue Auszubildende willkommen

MICHAEL AG heißt neue Auszubildende willkommen

Die Unternehmensgruppe Siegfried Michael in Bohmte erweitert ihr Team: Zum 1. August haben zwei Auszubildende bei der MICHAEL AG sowie eine Auszubildende bei der Mabo GmbH ihre Ausbildung zur Kauffrau bzw. zum Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement begonnen. Dieser Schritt markiert für die jungen Berufseinsteiger den Beginn eines neuen Lebensabschnitts. Die kommenden drei Jahre werden sie im dualen Ausbildungssystem verbringen, das eine Mischung aus praktischer Arbeit im Betrieb und ein bis zwei Schultagen pro Woche umfasst.

Unterstützung und Integration der Auszubildenden

Die MICHAEL AG legt großen Wert darauf, ihren Auszubildenden eine optimale Lernumgebung zu bieten. Um den Start zu erleichtern, erhalten alle neuen Auszubildenden ein kostenfreies Apple iPad inklusive Pencil und Schutzhülle. Diese moderne Ausstattung unterstützt den digitalen und interaktiven Lernprozess während der Ausbildung.

Ein besonderes Highlight im ersten Lehrjahr ist der traditionelle „Azubi-Tag“. Dieser Tag ermöglicht es den neuen Auszubildenden, sich mit ihren Kolleginnen und Kollegen zu vernetzen und das Team besser kennenzulernen. In diesem Jahr fand der Azubi-Tag im "Movie Park" statt, wo die Auszubildenden einen spannenden Tag verbrachten – selbstverständlich arbeitsfrei und ohne Kosten für die Teilnehmer.

MICHAEL AG heißt neue Auszubildende willkommen
MICHAEL AG heißt neue Auszubildende willkommen

Ausbildung bei der Unternehmensgruppe Siegfried Michael

Die Unternehmensgruppe in Bohmte, die rund 130 Mitarbeiter beschäftigt, bildet seit fast drei Jahrzehnten erfolgreich Kaufleute für Groß- und Außenhandelsmanagement aus. Derzeit befinden sich neun Auszubildende in verschiedenen Stadien ihrer Ausbildung innerhalb der Gruppe. Eine Übernahme nach der Ausbildung ist oft möglich, weshalb viele ehemalige Auszubildende heute zum festen Team gehören, als Ausbilder tätig sind oder sogar Führungspositionen übernommen haben. Nach der Ausbildung stehen den Absolventen vielfältige Optionen offen, darunter ein duales Studium oder eine Weiterbildung über den Arbeitgeber. So bildet die Ausbildung bei der Unternehmensgruppe Siegfried Michael ein solides Fundament für die berufliche Zukunft.

Sicherung der Ausbildungsqualität

Der Kontakt zu potenziellen Auszubildenden beginnt in der Regel mit der Einreichung der Bewerbungsunterlagen. Nach einer ersten Auswahl werden die Bewerber zu einem zwei- bis dreitägigen Praktikum eingeladen, bei dem sie die verschiedenen Abteilungen des Unternehmens kennenlernen und erste praktische Erfahrungen sammeln können. Nach einem abschließenden Auswahlverfahren steht einer Ausbildung bei der Unternehmensgruppe Siegfried Michael nichts mehr im Weg.

"Wir sind stolz darauf, eine vielfältige und unterstützende Ausbildungsumgebung zu bieten, die sowohl die fachliche als auch die persönliche Entwicklung unserer jungen Kolleginnen und Kollegen fördert", erklärt Oliver Hemann, Vorstand der MICHAEL AG. "Unser Ziel ist es, die Qualität der Ausbildung durch regelmäßige Feedback-Gespräche kontinuierlich zu verbessern und allen engagierten Auszubildenden eine berufliche Perspektive im Anschluss an die Ausbildung zu bieten. Um diese hohe Qualität zu gewährleisten, ist die Anzahl der Ausbildungsplätze bei uns begrenzt."

 

Mehr Informationen zur Ausbildung bei der MICHAEL AG finden Sie unter www.michael-ag.de/azubi


Gez. Team MICHAEL AG